Entwickler VisCheck

Die VisCheck GmbH wurde 2015 gegründet und hat ihren Sitz in Bobingen, Deutschland. Das Unternehmen ist auf modernste Bildverarbeitungs- und Computer-Vision-Lösungen für die industrielle Automatisierung spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Systeme für die Qualitätssicherung, Komponentenidentifizierung und optische Zeichenerkennung (OCR), die Herstellern helfen, ihre Präzision und Effizienz zu steigern. Die Expertise von VisCheck liegt in der fortschrittlichen Bildanalyse, bei der modernste Algorithmen und Lasertechnologie zum Einsatz kommen, um Oberflächenfehler zu erkennen, Komponenten zu vermessen und zuverlässige Automatisierungsabläufe zu ermöglichen. Durch die Kombination von maßgeschneiderter Software wie OPDRA® mit fundiertem Fachwissen unterstützt VisCheck Integratoren und Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch intelligente visuelle Inspektionssysteme.

Entwickler VisCheck

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Fortschrittliche Computer-Vision-Algorithmen entwerfen, entwickeln und optimieren, wobei der Schwerpunkt auf kritischen Bildverarbeitungsaufgaben wie Fehlererkennung, Komponentenidentifizierung und OCR für die industrielle Qualitätskontrolle liegt.
  • Robuste Bildanalyse-Pipelines unter Verwendung von OpenCV, Deep-Learning-Frameworks wie TensorFlow und PyTorch sowie Python- und C++-Tools implementieren und verfeinern.
  • Analyse und Interpretation von Bilddaten aus Industriekameras (z. B. Basler) und anderen Sensoren, um aussagekräftige Merkmale zu extrahieren und eine zuverlässige automatisierte Inspektion zu ermöglichen.
  • Anpassung und Erweiterung der OPDRA®-Softwareplattform von VisCheck an spezifische Kundenanforderungen, Anpassung der Bildverarbeitungs-Workflows an unterschiedliche industrielle Umgebungen.
  • Bereitstellung von fachkundigem technischen Support, Behebung komplexer Probleme und Durchführung von Schulungen für Kunden, um die Leistung und Wirkung der Computer-Vision-Lösungen von VisCheck zu maximieren.

Erforderliche Fähigkeiten:

  • Beherrschung von OpenCV (sowohl in C++ als auch in Python, einschließlich Erfahrung mit Python-Bibliotheken wie NumPy, SciPy, Matplotlib und Pandas)
  • Kenntnisse im Bereich Deep Learning, insbesondere in der Verwendung von TensorFlow
  • Grundlegendes Verständnis von oder praktische Erfahrung mit neuronalen Netzen
  • Idealerweise einige Erfahrungen mit PyTorch

Wünschenswert:

  • Erfahrungen mit dem Qt-Framework
  • Vertrautheit mit Tesseract (OCR)
  • Erfahrungen im Umgang mit Industriekameras, insbesondere Basler-Kameras

Sprachkenntnisse:

  • Sie können sich gut auf Englisch (C1) verständigen und sprechen idealerweise auch Deutsch (B1).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH
Christel Hufschmied
Edisonstraße 11 d
86399 Bobingen
E-Mail: karriere@hufschmied.net
Internet: www.hufschmied.net